2023
Ernte-News Blog
Hast du es gewusst? Jeden Tag gibt es Einsätze auf der ganzen Welt in Zusammenarbeit mit Mitgliedern der CfaN-Allianz für Evangelisation! Jede Woche entscheiden sich Tausende für Jesus.
Nationen für Jesus erreichen
2023 hat Christus für alle Nationen 81 Länder erreicht sowie bei 14.020 Evangelisationen und Einsätzen 3.552.818 Bekehrungen verzeichnet.

Die CfaN-Allianz für Evangelisation ermöglicht ein solches Ausmaß unserer Arbeit. Absolventen des Bootcamps, der School of Evangelism (SOE) und der Fire-Camps arbeiten zusammen, um Nationen zu retten. Einige haben gerade ein Fire-Camp in Thailand geleitet, andere bereiten in Afrika CfaN-Evangelisationen vor, wieder andere führen Kinderevangelisationen durch und viele weitere trainieren für lokale Einsätze.
CfaN-Absolventen im Einsatz
In diesem Update berichte ich von einer Initiative im tansanischen Biharamulo, geleitet von den Bootcamp-Absolventen Daniel und Katrin Smenes. Ihr Team von 16 Personen führte 404 Einsätze durch, die in einer fünftägigen Evangelisation gipfelten.
Letztere war ein Kooperationsprojekt von Daniel und Katrins Werk „Jesus to all Nations“ und Matheo und Hanna Wentlands Organisation „Lands for Jesus“. In nur zwei Wochen nahmen 161.075 Menschen daran teil, 104.658 entschieden sich für Jesus und 1.461 Heilungen geschahen! Und das alles durch nur ein Team in einem Land.
Tansania soll gerettet werden!
Daniel und Katrin Smenes nahmen 2021 am Bootcamp teil, wobei ihre Praxiseinführung in Tansania stattfand.
Dann arbeiteten sie mit dem CfaN-Dekapolis-Team zusammen, um fünf zeitgleiche Evangelisationen vorzubereiten. Eric Mugwenda, ein dortiger Bischof, signalisierte Daniel, dass er gerne bei künftigen Initiativen behilflich sein würde, und Daniel nahm dieses Angebot an. Dies ist die dritte Evangelisation, die das Ehepaar Smenes in Tansania geleitet hat. Matheo und Hannah Wentland wurden von CfaN ebenfalls im Bootcamp und vor Ort ausgebildet. Sie waren begeistert, an diesen Events in Tansania mitwirken zu können und ihre erste Chance zu nutzen, von der Bühne aus zu predigen.
Zusammenarbeits-Initiativen
Im Bootcamp lernen die Studenten, wie sie ihren eigenen Dienst starten, Spenden sammeln und eigene Evangelisationen durchführen können.
Diese Initiativen gehören zur Arbeit der CfaN-Allianz für Evangelisation. Wenige Jahre vor ihrer Teilnahme am Bootcamp gründeten Matheo und Hannah ihren eigenen Dienst. Für alle vier Evangelisten war die Kooperation mit CfaN eine Gebetserhörung – ein Traum wurde wahr. Sie alle beteiligen sich auch an unserer Vision zu unserem 50-jährigen Jubiläum. Indem wir als Evangelisten zusammenarbeiten und unsere Gemeinschaft stärken, unterstützen wir einander und dienen gemeinsam – was unseren Einfluss um ein Vielfaches vergrößert!
Multiplikation und Synergie
Während wir weitere Fire-Camps und SOEs weltweit durchführen, leiten und lehren unsere Bootcamp-Absolventen in diesen Trainings.
Wenn sie dann internationale Einsätze planen, sind ihre Studenten sehr gerne mit dabei. Daniel und Katrin lieben es, CfaN-Evangelisten auszubilden und auf das Missionsfeld zu bringen. Sie sind Mentoren für viele junge Evangelisten, von denen sie einige eingeladen haben, sich ihrem Werk anzuschließen. Ihr Tansania-Team bestand aus sechs Bootcampern, fünf Absolventen der SOE und vier Fire-Campern. Matheo und Hannah erinnern sich noch an ihre Zeit als Studenten beim allerersten Fire-Camp in Österreich 2021. Mittlerweile haben sie persönlich mitgeholfen, die meisten ihrer Team-Mitglieder während der deutschen SOE und mehrerer Fire-Camps zu trainieren. Sie beobachteten begeistert, wie alle mutig das Evangelium predigten, und sahen, wie Menschen durch die Kraft Gottes gerettet, geheilt und befreit wurden.
Das Team schwärmte in zwei Regionen aus, um Kinderevangelisationen durchzuführen. Manche SOE-Absolventen wurden ausgebildet, Einsatzteams zu leiten. Sie machten Riesenschritte – vom Studenten zum Teamleiter – eine bemerkenswerte Entwicklung. Für viele war es ihr erster Besuch in Afrika. Was sie dort erlebten, ließ ihr Leidenschaft für das Evangelium weiterwachsen. Das ist die Kraft der Multiplikation!
Fünftägige Evangelisation

Die zweite Einsatzwoche beinhaltete eine fünftägige Evangelisation. Daniel und Katrin arbeiten immer nach dem effektiven CfaN-Evangelisationsmodell. Die enthusiastischen Evangelisten, die sich beim Predigen abwechselten, erlebten jeden Abend Bekehrungen. Der fünfte und letzte Abend begann mit einem Wetterwunder: Gott ließ den Regen aufhören und die Sonne kam heraus! Daniel Smenes predigte an diesem Abend das Evangelium und viele wurden gerettet. Während der gesamten Evangelisation ereigneten sich jeden Abend eindrucksvolle Wunder.
- Nelsons Sehvermögen war beeinträchtigt, sein rechtes Auge blind. Nach seiner Heilung konnte er Lukas` Finger aus der Ferne zählen. Er freute sich über seine Wiederherstellung.
- Odlia konnte ihr Bein nicht beugen und litt seit über drei Monaten an Knieschmerzen. Wir tanzten und feierten mit ihr, nachdem Jesus sie geheilt hatte!
- Setros bezeugte, dass ihr linkes Ohr von Taubheit geheilt worden war. Auf der Bühne beteten wir erneut mit ihr, und sie wurde vollkommen wiederhergestellt!
- Avestina bezeugte freudestrahlend, dass Jesus ihre Rückenschmerzen geheilt hatte, die für sie sehr leidvoll waren. Jetzt konnte sie jubeln!
Exponentielle Frucht
Die Vision, die der Herr mir zur Multiplikation und Kollaboration gegeben hat, bringt exponentielle Frucht. Wir kommen kaum noch mit, wo auf der ganzen Welt unsere Absolventen überall predigen und die Verlorenen erreichen. Dieses Wirken Gottes geht weit über unsere Erwartungen hinaus. Vor dem Beginn unseres 50. Jubiläumsjahres riefen wir alle unsere Allianz-Mitglieder zur Zusammenarbeit auf, um 2024 50 Evangelisationen durchzuführen. Es hat bereits begonnen, und das Beste kommt noch!
Während du beim Lesen der Zeugnisse die Frucht siehst, laden wir dich herzlich ein, mitzumachen! Du kannst an einem anstehenden Fire-Camp oder einer SOE teilnehmen oder uns durch Gebet und finanzielle Unterstützung helfen.
Wenn du CfaN förderst, beteiligst du dich an etwas, das größer ist als du selbst – du sammelst dir Schätze im Himmel, die niemals vergehen werden. Ganz herzlichen Dank für deine Hilfe bei der Ernte!
Gemeinsam mit dir im Einsatz für das Evangelium
Evangelist Daniel Kolenda
(mit dem CfaN-Team auf der ganzen Welt)
Kaisa Fischer und Marita Orevi Tornes
Dieser junge Mann konnte nicht mehr sprechen und wurde sehr krank, nachdem er an einer traditionellen Stammeszeremonie teilgenommen hatte, bei der man über Rinder springt.

Seine Krankheit brach zirka einen Monat vor Ankunft unseres Teams aus. Wir fanden ihn auf dem Boden seiner elterlichen Hütte liegend und beteten für seine Heilung. Innerhalb weniger Minuten wurde er vollständig geheilt, stand auf und begann wieder zu sprechen. Seine Mutter war außer sich vor Freude, dass ihr Sohn wieder gesund war. In seinem Dorf gaben viele ihr Leben Jesus, auch dieser junge Mann.
Kaisa Fischer und Marita Orevi Tornes
Diese Frau war von einem Skorpion gestochen worden und konnte ihren Arm nicht mehr richtig bewegen. Unser Team betete für sie, und ihr Arm wurde vollständig geheilt. Sie konnte ihn wieder problemlos gebrauchen.

Kaisa Fischer und Marita Orevi Tornes
Einsatz-Update aus Äthiopien
Kaisa Fischer (Gründerin von Awake the Nations) and Marita Orevi Tornes (Gründerin von Eagle’s Ministry), beide Absolventinnen des zweiten CfaN-Bootcamps, führten 2022 eine Evangelisation im äthiopischen Omo-Tal durch. Diese Region ist für ihre 16 unerreichten Volksgruppen bekannt. Während sie dort waren, spürten sie ein starkes Drängen, alle 16 Stämme, einen nach dem anderen, zu erreichen.
Im November machten die beiden, gemeinsam mit sechs weiteren CfaN-Evangelisten, einen Einsatz beim Stamm der Hamer. Innerhalb von fünf Tagen sahen sie 420 Bekehrungen in diesem Stamm, in dem es bisher nur zirka 1000 Gläubige gab. Der Hamer-Stamm hat insgesamt rund 50.000 Angehörige.
Fire Camp 2023 – Südostasien
Viel Spaß bei diesem Zeugnis von unserem Fire-Camp kürzlich in Südostasien!
Ich war von Anfang an berührt von den offenen und freundlichen Menschen und hatte schnell das Gefühl, als würden wir uns schon lange kennen.
Um in den Gottesdienstsaal zu gehen, musste man seine Schuhe draußen auf der Treppe stehen lassen. Drinnen saß man auf dem Boden. Wir fingen früh morgens an und hörten erst spät abends wieder auf. Es war heiß und stickig in dem kleinen Raum mit etwa 90 Menschen, aber kaum einer achtete auf die Umstände. Viel zu spannend und intensiv war das Training. In den ersten Tagen des Fire-Camps wurden Grundlagen gelegt, mit Themen wie „Vom Sklaven zum Sohn“, „Wie höre ich Gottes Stimme?“ Oder „Was ist das Evangelium?“. Einen Aufruf fand ich besonders bemerkenswert: „Wer ist bereit, ALLES für Jesus zu geben?“ Die meisten kamen nach vorne, obwohl es für sie bedeuten konnte, wirklich alles aufgeben zu müssen: ihr Leben, ihre Familie, ihre Freiheit.
Dann, zeitlich in der Mitte des Camps, wurden wir in Gruppen eingeteilt und trainierten, das Evangelium zu predigen. Die meisten Studenten waren sehr schüchtern, verunsichert und mäuschenstill. Aber umso erstaunlicher war dann die Verwandlung! Denn nach drei Tagen intensiven Trainings standen plötzlich Löwen vor uns, die laut brüllend und voller Kraft das Evangelium verkündeten. Jetzt waren sie kaum zu halten, das, was sie gelernt hatten, auch „draußen“ anzuwenden.
Da es zu gefährlich gewesen wäre, einfach eine Bühne aufzubauen und der ganzen Stadt das Evangelium zu verkünden, schlugen die Pastoren vor Ort vor, in Gruppen von Haus zu Haus zu gehen oder vor Geschäften kleinere Gruppen zu sammeln, um mit ihnen zu sprechen. Oh, was hatten wir für wunderbare Zeugnisse! Viele Menschen waren sehr interessiert an dem, was wir erzählten. Viele sagten sogar, dass sie an Jesus glaubten und auch, dass er der einzig wahre Gott ist. Doch die meisten ließen sich von der Angst einschüchtern, dass sie vielleicht von der Familie ausgeschlossen werden würden oder dass diese Entscheidung ihnen das Leben zu sehr erschweren würde. Doch dann merkten wir schnell: Wenn Heilungen passierten, wurden sie restlos überzeugt und wollten allein diesem Gott nachfolgen, anstatt ihren tausenden, menschengemachten Hindu-Göttern.
Bei all dem waren wir durch und durch getragen und geschützt. Wir bitten aber weiterhin um Gebet für die Christen vor Ort, die jetzt so voller Eifer für ihr Land sind und das Evangelium verbreiten. Betet um Schutz und reichliche Ernte!
– Lisa Repert
Bootcamp Initiation
Unser CfaN Bootcamp-Kurs 2023 war 15 Tage in Uganda und die Teilnehmer haben unglaublich viele Heilungen, Zeugnisse und Errettungen gesehen!
Tatsächlich haben sie in den letzten 15 Tagen bei verschiedenen Einsätzen 135.311 dokumentierte Entscheidungen für Christus erlebt. Wir sind so stolz auf die Arbeit, die sie für den Herrn geleistet haben, und es geht noch weiter. Der Herr wirkt mächtig, und wir wissen, dass noch viele Menschen Jesus kennenlernen werden! Bete mit uns für unsere Bootcamp-Teilnehmer, die ihre letzten Tage in Afrika verbringen!
Bootcamp Praxiseinführung – Uganda
Voll im Einsatz! Unsere 123 Bootcamp-Studenten bei ihrer Praxiseinführung in Uganda!
Drei Wochen lang werden sie das Evangelium auf Marktplätzen und bei Kinderevangelisationen predigen – und überall dort, wo der Herr sie sonst noch hinführt. Bootcamp-Absolventen coachen sie im Einsatz. Die Studenten führen bereits viele Menschen zu Christus. Während sie predigen, vollbringt Gott Wunder und Heilungen. Voller Freude setzen die Studenten das um, was sie im Bootcamp gelernt haben. Bete mit uns für eine große Ernte!
Nights of Hope: Friedrichshafen
Dieselbe Kraft
„Herr, geh nicht an uns vorüber!“ So viele Europäer sehnen sich verzweifelt nach dem Wirken Gottes. Der Hunger nach wahrer Erweckung und Veränderung wächst. Pastoren in der Bodenseeregion hatten gesehen, was Gott durch die Nights of Hope (Nächte der Hoffnung) tat und erkannten: Sie brauchen dasselbe Feuer. Die Bootcamp-Absolventen David Rotärmel (Reviving the World) und Lukas Repert (God’s Power) reagierten darauf, indem sie Nights of Hope (NOH) vom 28. September bis 1. Oktober in Friedrichshafen planten. Jesus erschien und veränderte die Menschen mit derselben Kraft, die wir in Afrika beobachten können. An vier Abenden nacheinander kamen sehr viele Menschen nach vorne, um ihr ganzes Leben Jesus, dem König, zu schenken. Alte und Junge warfen Zigaretten oder New-Age-Artikel in die Feuertonnen, da sie nicht länger Kompromisse machen oder in Gebundenheit leben wollten. Einige Frischbekehrte wurden sogar im Bodensee getauft. Ihnen war egal, wie kalt es war, sie brauchten Jesus!
Nights of Hope: Friedrichshafen
Die Region erreichen
Vor und während den Nights of Hope ging das Team auf die Straßen und predigte das Evangelium, betete für Menschen und lud alle mit hellroten Flyern zu den NOH ein. Unsere Studenten der deutschen School of Evangelism verstärkten während ihrer zweiwöchigen Praxiseinführung das Team. Alle versammelten sich am Donnerstag zu einem Jesus-Marsch durch die Stadt, um den Namen Jesu zu proklamieren. Am Ende predigten wir auf der Hauptpromenade am Bodensee. Es wurde immer dynamischer, als wir Jesus anbeteten und erklärten, dass er der Retter ist.
Am Samstag veranstalteten wir eine Feuer-Konferenz für die Ortsgemeinden. Lukas Repert, Benji Morf und David Rotärmel sprachen zu den versammelten Gemeinden. Dabei gab es viel Ermutigung, aber auch Ernüchterung. Scheinheiligkeit oder Religiosität helfen uns nicht, sondern wir brauchen das echte Evangelium und eine bedingungslose Hingabe an Jesus. Bootcamp-Absolvent Kent Aus führte ein Evangelisationstraining durch. Dann taten sich die Studenten der School of Evangelism mit Gemeindegliedern für Straßeneinsätze zusammen. Evangelisationstraining ist ein strategischer Teil der Nights of Hope, vor und während der Veranstaltung. Ziel ist es, die Ortsgemeinden zu befähigen, ihre Städte mit dem Evangelium zu erreichen.
Nights of Hope: Friedrichshafen
Glory Nights
Diese NOH bestanden aus vier Abenden, die sich durch Gottes Herrlichkeit und Kraft auszeichneten. Als David und Lukas klar und kompromisslos predigten und zur Bekehrung aufriefen, fiel das Feuer Gottes. Viele Menschen kamen nach vorne, als David um die Erfüllung mit dem Heiligen Geist betete. Während wir Jesus anbeteten und uns danach ausstreckten, erfüllt zu werden, kam der Heilige Geist mit seiner wunderbaren Gegenwart. Wir erlebten auch, wie Gott viele Menschen freisetzte und heilte. Am ersten Abend betete Jean-Luc Trachsel, Leiter der Bewegung Europe Shall Be Saved (Europa soll gerettet werden)für die Kranken, wobei er viele spezifische Worte der Erkenntnis weitergab. Die Gegenwart Gottes war deutlich spürbar, als die Menschen Heilung empfingen. Bootcamp-Absolventen vom NOH-Team gaben ebenfalls Worte der Erkenntnis weiter und beteten während der Evangelisation für die Kranken. Wir erlebten viele Heilungswunder.
Nights of Hope: Friedrichshafen
Heilungsevangelist Jean-Luc Trachsel betet kraftvoll für die Kranken

Nights of Hope: Friedrichshafen
Die größte Liebe überhaupt
Bei einem seiner Bekehrungsaufrufe sagte David: „Jeder Blutstropfen Jesu verkündet laut und deutlich seine Liebe zu uns.“ Jesus ist gestorben, um die Menschheit zu erlösen, doch es gibt immer noch so viele, die ihn noch nicht kennen. Wir müssen darauf reagieren. Seine Liebe ist unsere Motivation und unser Auftrag. Die Welt muss den Einen kennenlernen, der gestorben ist, um sie freizusetzen. Daher werden wir auch weiterhin das Evangelium mit Zeichen und Wundern verkünden! Die Ernte ist reif ...
„Come Alive Helsinki“, eine dreitägige Evangelisation unter Leitung der CfaN-Evangelisten Matias Toivainen und Lukas Abildsten, setzte die CfaN-Vision „Vervielfältigung und Zusammenarbeit“ der Dekade der doppelten Ernte um.
Die Vorbereitungen begannen, als Petri Kankkunen, brennend für Jesus, vom Fire-Camp in Oslo zurückgekehrt war. Petri und Lukas leiteten Evangelisationstrainings für Menschen, welche die Verlorenen erreichen wollten – daraus entstand die Vision für eine Open-Air-Evangelisation. Auch Matias hatte seit Jahren in Finnland auf dem Erntefeld gearbeitet, doch diesmal war es anders. Sie stießen auf eine neue Einheit und Leidenschaft bei den Gemeinden sowie den starken Wunsch, zusammenzuarbeiten.
CfaN-Evangelist Lukas Repert kaufte über seinen Dienst „God’s Power“ eine Bühne für Europa. Er stand zum ersten Mal darauf, als er in Finnland predigte!
CfaN steuerte das Soundsystem und das Technikteam bei. Wenn wir unsere Gaben und unser Vermögen für das Reich Gottes zusammenlegen, sind die Resultate großartig. Das Event war eine Premiere: die erste Evangelisation unter freiem Himmel in Helsinki in dieser Generation, bei der in Gemeinden in Einheit zusammenarbeiteten. Viele waren erstaunt über Gottes Wirken – es war die Erfüllung jahrzehntelanger Gebete.
„Come Alive Helsinki“ ist mehr als nur ein Name, es ist ein Glaubensbekenntnis. Die Gebete begannen mit einer Tragödie: Das Pastorenehepaar der Gemeinde „Love Story Church“ verloren ihren Sohn durch einen furchtbaren Unfall. Viele versammelten sich, um für Totenauferweckung zu beten. Es war ein prophetischer Moment, in dem sich die Gemeinden um den Verstorbenen versammelten und proklamierten: „Werde lebendig!“ Die Pastoren mussten dennoch ihren Sohn begraben, doch sie glaubten, Gott werde Erlösung in ihre Stadt bringen – durch große Wunder und Bekehrungen. Die Gemeinden proklamierten weiterhin: „Werde lebendig, Helsinki!“ An die Verlorenen gerichtet, bedeutete es: „Werdet lebendig in Christus!“ An die Christen gerichtet: „Wacht auf und verfolgt Gottes Pläne!“
Bei dem Event hörten Hunderte jeden Abend das Evangelium. Wir lobten Gott mit einheimischen Lobpreisteams, tanzten vor Freude, beteten für die Kranken und predigten das Evangelium.
Viele kamen nach vorne, um Jesus ihr Leben zu geben, 41 Personen insgesamt! Und bei jedem Event heilte Gott die Kranken. Er heilte Füße, Knöchel, Rücken, Schultern, Nacken, schwere Verdauungsprobleme, Depressionen und mehr. Jedes Wunder bedeutet, dass jemand von Schmerzen befreit wird – jahrelanges Leid kann in einem Moment aufhören. Das erstaunt uns immer wieder. Die „After-Party“ bestand aus Lobpreis und Taufen an einem nahegelegenen See, wo noch mehr Menschen gerettet wurden.
Matias wurde an den kleinen Jungen mit fünf Broten und zwei Fischen erinnert. Gott hält nach Menschen Ausschau, die ihr einfaches Ja zu seiner Vision geben. Dann ist Gott derjenige, der segnet, vermehrt und Wunder unter uns wirkt!
Jako und Karin Hugo
Einige der 637 Jugendeinsätze, bei denen Karin und ich bisher in diesem Jahr mit vielen Praktikanten in Afrika waren.
Wir haben mit 278.079 Schülern das Evangelium verkündet und sahen 194.653 Entscheidungen für Jesus, Halleluja. Heute packen wir, um beim 5. CfaN-Bootcamp in Orlando zu helfen. Bitte bete für uns, Gott segne Dich.
Jako und Karin Hugo
Die Jugendlichen an einer der 26 Schulen, die wir in der vergangenen Woche besucht haben, waren voller Freude, als sie Jesus als ihren Herrn und Retter annahmen.
Maureece (unser Sohn) hat diesen herzerwärmenden Moment mit seiner neuen Drohne, die er als Geschenk erhalten hat, auf Video festgehalten. Wir danken Ihnen für Ihre Gebete und wünschen Ihnen ein gesegnetes Wochenende.
Freiburg im Breisgau, Deutschland
Nights of Hope







Das Evangelium verändert Süddeutschland – durch die Nights of Hope (Abende der Hoffnung). Bekehrungen, Wunder und Heilungen erschütterten Freiburg, als eine Welle von Evangelisationsteams monatelang die Stadt überspülte. Diese Einsätze gipfelten vom 15. – 18. Juni 2023 in den Nights of Hope, die zusammen mit Ortsgemeinden durchgeführt wurden. 501 Personen gaben ihr Leben Jesus. Das ist das größte Wunder überhaupt!
Karin Hugo
Heute verkünden wir das Evangelium - mit Auto oder Motorrad, wir sind dabei!

School of Evangelism in Südafrika
Die zweite Gruppe von Studenten der CfaN School of Evangelism hat sechs Wochen ihres Programms abgeschlossen.
Während dieser Zeit haben sie furchtlos das Wort Gottes an einer Vielzahl von herausfordernden Orten wie Einkaufszentren, gefährlichen Gegenden und zwischen Nachtclubs an späten Abenden und Feiertagen verbreitet.
Jako und Karen Hugo
Wir sind bereits seit zehn Wochen hier und während dieser Zeit hatte das CfaN-Team das unglaubliche Privileg, über eine halbe Million Jugendliche zu erleben, die sich für Jesus Christus entschieden haben.
Es ist ein überwältigender Moment der Dankbarkeit gegenüber Gott!
Für die kommende Woche bitten Jako und Karen um Ihre Unterstützung durch Gebete, damit sie weiterhin das Evangelium verbreiten und mehr junge Menschen dazu führen können, Jesus in ihre Herzen aufzunehmen. Vielen Dank im Voraus!
Michael Job und Team
Während unserer Mission in Kenia führte unser Team 373 Einsätze durch, erreichte 132.166 Menschen und führte dazu, dass sich 91.688 Menschen für die Nachfolge Jesu entschieden.
Mit Dankbarkeit an Evangelistin Paula Saari, Evangelist Ziyad und Kathy Ibrahim, Evangelist Joel Stunkard, Evangelist Elijah Jean Baptiste, Evangelistin Maddie Noll und Evangelistin Julie Earl für ihre bemerkenswerten Predigten und ihren Dienst für Jesus.
Fire Camp in Zambia
Wir haben unser Fire Camp mit über 80 Absolventen abgeschlossen
Das allererste Fire Camp auf afrikanischem Boden, um Seelen für Jesus zu gewinnen. Alle unsere Leiter der Evangeliumskampagne, unser Einsatzteam und unsere Kampagnenmanager konnten daran teilnehmen. Wir predigten das glorreiche Evangelium in den Bezirken von Lusaka und erlebten Tausende von Errettungen! Die Nation ist unglaublich offen und wir glauben, dass Gott mächtig wirkt.
Karin Hugo
Erster Einsatz von heute

Jako Hugo
Einige der CfaN-Teams, die in Kenia Tausende zu Jesus geführt haben

Gemeinschaftsaktion von "Jesus to All Nations" und "Eagle’s Ministries"
Jugendevangelisationen, Dorfeinsätze und eine viertägiges evangelistisches Event in Maralal, bei dem vier Bootcamp-Absolventen predigten, einschließlich Evangelistin Kaisa Koistinen.
In einer Woche gab es mehr als 22.000 Bekehrungen und über 2000 Heilungen!